Brühler Fragebogen ... mit Axel Gehring

Ich lebe in Brühl seit ....

1993 in Brühl-Süd.

 

Am besten gefällt mir an Brühl, ....

dass es überschaubar ist, eine Kleinstadt mit Flair, wenn man hinguckt.

 

In Brühl vermisse ich ....

ein Jugend/Kulturzentrum mit Jugendgästehaus. Ich arbeite daran.

 

Mein Lieblingsplatz in Brühl ist ....

die Begrenzungsmauer des Schlossparks in Richtung Schwadorf.

Da gibt es einen schönen Trampelpfad am Feld entlang, auf dem ich

öfter spazieren gehe.

 

Wenn ich in Brühl ausgehe, zieht es mich ins ....

Weinhaus Der Kunstschmied“ von Roland Viehhöfer, der sich nicht zu

schade ist, auch spät abends noch für seine Gäste etwas zuzubereiten.

 

Am Brühler Vereinsleben beteilige ich mich aktiv ....

im Kleinen Theater Brühl, in der AG Brühler Kultur und in der Theaterkonferenz Rhein-Erft, die in Brühl gegründet wurde.

 

Von der Kommunalpolitik erwarte ich, ....

dass sie sich weiterhin für die Kultur einsetzt, dass sie die Kultur fördert und dass offensichtliche Vertrauen, dass ihr bei der letzten Wahl übergeben wurde, dadurch rechtfertigt, dass sie auch tut, was sie vorher versprochen hat.

Leider tun das nicht alle.

 

Meine Einstellung zur Kirche ist ....

ich bin ausgetreten. Das ist nicht meine Welt.

 

An den tollen Tagen findet man mich ....

in der Eifel auf der Flucht. Dort entspanne ich und versuche, die von Manuel Andrack in seinem Buch beschriebenen Wanderungen nachzugehen.

 

Leuten, die Brühl nicht kennen, beschreibe ich die Stadt als ....

klein, überschaubar, eine Stadt mit netten Lokalen und im Sommer vielen Möglichkeiten für schöne Spaziergänge.

 

Am besten abschalten kann ich beim ....

Lesen und bei Musik.

 

Das letzte Mal so richtig geärgert habe ich mich über ....

die hohen Nebenkosten meiner Mietwohnung.

 

Mein letzter Kinofilm war ....

Million Dollar Baby“, der kein Boxerfilm ist. Der hat mich unglaublich

beeindruckt. Für mich ist das einer der besten Filme aller Zeiten.

 

Mein letztes Buch war ....

Supergute Tage“ von Mark Haddon, die Geschichte eines autistischen Kindes.

 

Die Ergebnisse des 1. FC Köln interessieren mich ....

nicht.