Der Brühler MGV Eufonia hatte sich für den "Grand Prix der Chöre" qualifiziert und im Kölner Fernsehstudio eine grandiose Vorstellung abgeliefert, die auf Platz zwei der Jury-Wertung und immerhin noch auf Rang acht in der Zuschauergunst landete.
Die Sänger und ihre Chorleiterin hatten den Spagat zwischen Kunst und Kommerz bestens hinbekommen und Anerkennung von allen Seiten erhalten. Wir haben uns mit einigen von ihnen zur Nachlese getroffen und viele interessante Geschichten erfahren. Mehr darüber in unserem persönlichen Gespräch. Außerdem haben wir uns mit dem Brühler Künstler Ekkehard Drefke und dem Brühler Psychologen und Kunstförderer Reiner Borowski über ihr Projekt "Paradies handgemacht" unterhalten. Dabei handelt es sich um eine Gruppenausstellung mit acht Künstlern, die vom 10. bis 12. August in der Galerie am Schloss zu sehen ist.
Unseren Fragebogen beantwortete in diesem Monat Rainer Löcher. Er engagiert sich seit über einem Jahr zusammen mit 32 weiteren ehrenamtlichen Helfern für die Brühler Tafel, die kürzlich im Jugendzentrum ihren kleinen Laden eröffnete. Dort werden bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt.
Und wenn Sie in den nächsten Tagen in Brühl auf einmal bunten Hühnern begegnen, wunden Sie sich nicht. Das sind die Nachfolger der CityCats, die vor drei Jahren die Herzen der Brühler im Sturm eroberten. Auch diesmal wieder sind alle Brühler aufgerufen, die "Brühler StadtHühner" künstlerisch zu verschönern und auszustellen. Bei dem Gestaltungswettbewerb gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen.
Also, mitmachen lohnt sich und lässt auch das miese Wetter viel besser ertragen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem Brühler Bilderbogen.
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon: 0 22 32 / 15 22 22
Fax: 0 22 32 / 15 22 21
E-Mail: