Die 76 aktiven Mitglieder des Chores freuen sich über den Neuanfang mit diesem so vielseitig begabten jungen Chorleiter und proben bereits für das Konzert in St. Margareta in Brühl am 24. November die "Messe in D" von Antonin Dvorak unter Einbindung einer Komposition von Leos Janacek, das Vaterunser für Chor, Harfe und Orgel. Der Name des Chores ist natürlich noch immer die Visitenkarte seines Programms: die Pflege der großen oratorischen Werke. Der Chor unter der Leitung von Michael Ostrzyga ist offen für ein breites Spektrum der Chor-Literatur, angefangen von der Zusammenarbeit mit Ensembles, die auf historischen Instrumenten spielen, bis hin zu Aufführungen der Musikliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts. Es versteht sich von selbst, dass der Chor auch weiterhin die Tradition von A-cappella-Konzerten fortführen wird.
Wer sich für dieses Angebot begeistern lässt und gerne im Oratorienchor mitsingen möchte, kann sich entweder telefonisch informieren unter 02232/45859, unter www.oratorienchor-bruehl.de die Homelpage anschauen.