Aber es sind vor allem die Geschäftsleute vor Ort, die den Platz lebendig halten. In den Zeiten großer Filialketten und riesiger Einkaufspaläste gibt es für tüchtige Geschäftsleute immer wieder Nischen zu entdecken und zu belegen. Mit persönlichem Einsatz, einer freundlichen Kundennähe und einem Extra-Service kann man auch heute durchaus erfolgreicher Unternehmer werden. Am Balthasar Neumann Platz gibt es viele Beispiele hierfür. Interessant ist der große Anteil an Frauen, die hier als Geschäftsinhaberin oder in leitender Funktion tätig sind. Bemerkenswert ist weiterhin die bunte Mischung von Nationen, die hier nebeneinander Geschäfte führen. Ob Schlesier, Türke oder Thailänder, jeder bemüht sich engagiert um die Gunst des Kunden. Man kennt hier seine Kundschaft, und es bleibt auch immer Zeit für ein persönliches Gespräch. Was für den einen Geschäftsmann gut ist, ist noch besser für den Platz als Standort. So wurde jetzt auch eine Interessensgemeinschaft gegründet, die mit einem Kinderfußball-Tunier den Platz zum diesjährigen Döppe- und Buhremarkt publikumswirksam in Szene gesetzt hat. Ein Ideenreichtum an Konzepten wird auch die Zukunft des Balthar Neumann Platzes bestimmen. Wie bunt die Mischung an Geschäften am Balthasar Neumann Platz ist, können Sie als Leser in den nachfolgenden Unternehmensdarstellungen lesen.
Vielleicht haben Sie dann Lust, den Balthasar Neumann Platz neu zu entdecken.