Werkschau in Lebensstationen

In der Werkschau werden Spotlights auf dem Weg vom Kunststudium bis zu den aktuellen Arbeiten der Serie „Flow-Art“ gegeben. Dabei bietet Ekkehard Drefke einen Überblick zur Kunst im Öffentlichen Raum seit 1966 mit Stationen, u.a. das Faust-Projekt. Aus seiner filmbezogenen Arbeit wird die Interaktion „Herrschaft – Anarchie – Macht“ von 1972 gezeigt und damit ein Zusammenhang zu seinem aktuellen Projekt zu Filmen u.a. von Chabrol, Truffaut und Rivette hergestellt.

Abstrakte Arbeiten aus den älteren Serien „Buchstabenbilder“, „Capricccios“, „Wegzeichen-Reliefs“ und „Ville“-Illustrationen bilden einen Kontrast zu den neueren realistischen Arbeiten Drefkes. Die Bildserien sind zwar im Stil unterschiedlich, aber beide Stilphasen sind authentisch nach dem Konzept des Zeitzeugen gestaltet, der in der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit bewusst macht, mahnt und erinnert. Weitere Informationen zum Künstler finden Sie auf seiner Internetseite www.drefke.de.