Eine sinnvolle Einrichtung war in Brühl auch für viele Jahre die Rathausgalerie. Hier konnten Brühler Künstler ausstellen, hier konnten sich Brühler Vereine und Institutionen präsentieren, hier fanden karitative Basare statt. Doch das war einmal. Die Galerie wurde privatisiert und steht den interessierten Brühlern Kunstschaffenden und Vereinen nicht mehr zur Verfügung. Das ist schade. Denn ein Ersatz dafür wurde nicht geschaffen. Im persönlichen Gespräch mit dem Brühler Bilderbogen fordert Günter Wagner die Stadt auf, insbesondere Brühler Künstler mehr zu unterstützen und ihnen bei der Präsentation ihrer Werke behilflich zu sein.
Es ist ebenfalls schade, davon zu hören, dass erfolgreichen und etablierten Veranstaltungen in Brühl gelegentlich Knüppel zwischen die Beine geworfen werden. So geschehen dem ZOOM Open Air Kino im Brühler Rathaus-Innenhof. Ausgerechnet seitens der Kirche. Die setzte einige Auflagen für das beliebte Filmfestival durch – es gibt u.a. keine Livemusik mehr. Wenn das so weitergeht, wird sich ja vielleicht irgendwann einmal jemand dafür einsetzen, dass man beim Abschlusskonzert der Schlosskonzerte auch auf das Feuerwerk verzichten kann.
Aber lassen wir das. Freuen wir uns lieber auf den hoffentlich schönen Sommermonat August mit seinen vielen attraktiven Veranstaltungen in unserer Stadt.
Wir wünschen Ihnen eine entspannte Lektüre Ihres Brühler Bilderbogen.
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon: 0 22 32 / 15 22 22
Fax: 0 22 32 / 15 22 21
E-Mail:
Kultur in Brühl, u.a. mit Nessi Tausendschön