Den Tag des Schachs eröffnet Bürgermeister Michael Kreuzberg, der gegen Friedhelm Heuser, den Vorsitzenden des Brühler Schachklubs, antritt. Weiterhin stellt sich der Brühler Spitzenspieler Tommy Keller, der schon in der 2. Bundesliga erfolgreich um Punkte kämpfte, allen interessierten Herausfordern zum Simultanschach. Er spielt gleichzeitig an mehreren Schachbrettern gegen seine Kontrahenten. Rolf Nerstheimer demonstriert sein Können beim Blindschach, bei dem er gegen Schachfreunde spielt, ohne auf das Brett zu schauen. An einem Demonstrationsbrett werden den Zuschauern einfache Schachrätsel gestellt. Auch ein Gewinnspiel ist geplant, bei dem einige Sachpreise aus der Schachwelt verlost werden.
Der Brühler Schachklub gehört mit seinen rund 100 Mitgliedern zu den größten Vereinen im Kölner Raum. Am Spielbetrieb nehmen acht Mannschaften, vier Jugendteams und eine Alte-Herren-Vertretung teil. Die Jugendlichen trainieren dienstags ab 18.30 Uhr, der Vereinsabend mit zahlreichen Turnieren findet freitags ab 19.30 Uhr statt. Gespielt wird im Karl-Schiller-Berufskolleg, Bonnstraße 200 in Brühl-Süd. Weitere Informationen gibt es bei Friedhelm Heuser (Telefon 02232-34699) oder unter www.brühler-schachklub.de im Internet.