Das Brühler „Bermuda-Dreieck“ steht seit Jahren schon stellvertretend für viele innovative Gastronomiebetriebe in Brühl, die Anziehungspunkte für Gäste aus dem gesamten Rhein-Erft-Kreis sind. Einige „Generationen“ von BrühlerInnen haben hier im „Bermuda-Dreieck" schon schöne und intensive Stunden des Feierns und der Geselligkeit erlebt.
Die Organisation der Gastronomen Gregor Küster (Gregors), Marc Biemans (Seasons), Jutta Justen (Beim Schorsch), Christopher Nolte (Mäx), Rainer M. Schmitz (Kleine Küche) und Jani Petropoulos (Em Höttche) läuft bereits seit Wochen auf Hochtouren. Dabei ist es von Vorteil, dass sich alle gegenseitig schätzen und somit tatsächlich an einen Strang ziehen. Mit Lust und Laune wird nun das erste Mal gemeinsam eine Veranstaltung in dieser Größe realisiert. Neben echtem Paulaner-Oktoberfestbier werden leckere bayerische Spezialitäten auf einer gemeinsamen Speisekarte präsentiert: Kartoffellauchcremesuppe, Grillhaxe, Krautsalat, Weißwurst, Nürnberger, Brezeln und Bayerischer Bauernsalat. Natürlich wird es auch eine bayerische Beschallung des Straßenzuges geben.
Wenn schon, denn schon... Egal bei welchem Wetter, die Gaudi findet statt. Besonders hervorzuheben ist, dass ein Teil der Erlöse für soziale Projekte in Brühl zur Verfügung gestellt wird.
Es gibt also für Eingeborene in diesem Jahr keinen Grund, im September ins ferne, fremdsprachige Ausland mit bedauernswerten Fußballverein zu fahren.