Editorial Oktober

Preisverdächtig ist das neu entstehende Jugend- und Kulturzentrum Cultra in Brühl (noch) nicht ganz. Aber es spricht einiges dafür, dass der für 1,8 Millionen Euro im Bau befind-liche Jugendtreff die Stadt bereichern wird und von den Jugendlichen trotz der nicht gerade zentralen Lage in Brühl-Ost angenommen. Die Verantwortlichen sind davon jedenfalls felsenfest überzeugt, dass die Angebote „Musik, Medien, Bühne“ so attraktiv sein werden, dass den Jugendlichen kein Weg zu weit sein wird.

Viele Leser werden in dieser Ausgabe sicherlich unsere beliebte Serie „Max Ernst – Leben und Zeit“ aus der Feder von Dr. Jürgen Pech vermissen. Wir haben uns im besten Einvernehmen mit Dr. Pech dazu entschieden, uns nach der in der letzten Ausgabe abgedruckten Folge 30 eine kleine Max-Ernst-Auszeit zu gönnen und die Serie vorläufig zu beenden. Dr. Jürgen Pech hat uns seit Mai 2003 abgesehen von einer kurzen Unterbrechung Monat für Monat zuerst die Kunstwerke des berühmten Brühler Künstlers vorgestellt und anschließend viele spannende Begebenheiten aus dem Leben des Dadaisten anschaulich geschildert. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei ihm bedanken.

Und dann haben wir noch erfahren, dass Karola Brockmann von der Fachzeitschrift „BuchMarkt” als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Gewürdigt wurde der „professionelle Auftritt im stilvollen Ambiente”.

Wir wünschen Ihnen einen goldenen Oktober und viel Spaß bei Halloween, den die Kinder auf unserem Titel bereits hatten.


Ihr Team vom Brühler Bilderbogen


Telefon: 0 22 32 / 15 22 22
Fax: 0 22 32 / 15 22 21

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.