Editorial November 2008

Wir haben Mitglieder dieses noch recht jungen Chores und des alteingesessenen „Oratorienchor Brühl“ zusammengebracht und mit ihnen über den Spaß am Singen, die Chorarbeit und ihre bevorstehenden Auftritte gesprochen. Denn auch der Oratorienchor wird in Kürze (am 30. November) ein neues Programm aufführen. Auch andere beliebte Chöre wie „Wellenbrecher“ zeigen sich bald wieder mit klassischen Musikstücken ihrem Publikum.

In den kommenden Wochen der immer kürzer werdenden Tage und der Vorweihnachtszeit werden wahrscheinlich auch die Zahlen der Wohnungs- und Geschäftseinbrüche wieder ansteigen. Das ist statistisch belegbar. Außerdem hat kürzlich der Bürgermeister einen kriminalpräventiven Rat in Brühl gegründet, der bereits handelnde Akteure noch besser vernetzen und neue Aufgabenfelder erschließen soll. Da fragen wir uns: Wie ist es generell um die Sicherheit in Brühl bestellt? Hält sich alles noch im üblichen Rahmen, oder nimmt die Kriminalität zu? Deshalb haben wir uns in der Innenstadt bei den Bürgern umgehört.

Hunde sind bekanntlich ein wirksamer Schutz gegen ungebetene Gäste. Aber nicht nur das. Hunde können noch viel mehr. Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe die „Brühler Strolche“ vor, eine Gruppe von Besuchshunden, die regelmäßig Brühler Einrichtungen besucht und dabei vor allem alten und kranken Menschen eine willkommene Abwechslung bietet.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieser und der weiteren Themen dieser Ausgabe.

Ihr Team vom Brühler Bilderbogen

Telefon: 0 22 32 / 15 22 22
Fax: 0 22 32 / 15 22 21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.