Editorial Dezember 2008

Während sich die meisten Menschen auf das Fest freuen, gibt es auch in Brühl viele Bedürftige, die auf Unterstützung und Spenden angewiesen sind. Sie wurden durch Lebenskrisen aus der Bahn geworfen und haben ihr Schicksal noch nicht wieder richtig in den Griff bekommen. Für Menschen ohne Wohnung etwa gibt es mitten in Brühl den „Treffpunkt“. Diese Einrichtung wird von der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta und Maria von den Engeln unterhalten und federführend von Petra Kreutz und Harald Pütz betreut. Mit ihnen haben wir uns zum Gespräch getroffen und dabei erfahren, in welchem Rahmen die Besucher des Treffpunkts Weihnachten feiern.

Auch in unserer Umfrage geht es um Weihnachten, genauer genommen: Weihnachten und Spenden. Viele Organisationen bitten in diesen Wochen um unsere finanzielle Hilfe. Wir haben die Menschen in der Stadt gefragt, welche Einrichtungen von ihnen mit Spenden bedacht werden. Übrigens haben wir an anderer Stelle erfahren, dass es sinnvoller ist einige wenige Organisationen mit größeren Beträgen als viele kleine mit geringen Beträgen zu fördern. Da der Verwaltungsaufwand unabhängig von der Höhe der Spende der gleiche ist, bleibt von zehn gespendeten Euro letzlich nicht allzu viel übrig.

Das liebe Geld spielt auch bei „Attac“ eine wichtige Rolle.

In Brühl wurde kürzlich eine Ortsgruppe von Attac gegründet, die u.a. die Verfehlungen der außer Kontrolle geratenen Finanzmärkte anprangert und fordert, die „Casinos“, also die Börsen, zu schließen. Was sie noch vorhaben, haben uns Frank Milde und Jürgen Zerche in der Rubrik „Fünf Fragen“ gesagt.

An dieser Stelle wollen wir auch unseren vielen Inserenten für ihre Treue und ihr Vertrauen danken. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im kommenden Jahr.

Wir wünschen Ihnen allen frohe Festtage, einen guten Rutsch ins und alles Gute fürs Neue Jahr.

Ihr Team vom Brühler Bilderbogen

Telefon: 0 22 32 / 15 22 22

Fax: 0 22 32 / 15 22 21

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.