Wenn der Gelsenkirchener auf der Bühne steht, zu allem und jedem seine ganz spezielle Meinung äußert und dabei die großen Zusammenhänge so beleuchtet, als würden sie „umme Ecke” stattfinden, dann gelingt ihm das seltene Kunststück, seinem Publikum aus dem Herzen zu sprechen. Er verbindet das Politische und das Private, den Alltag und den Bundestag, die große Welt und den kleinen Geist und hat mit dieser Mischung einen ganz eigenen Stil entwickelt. Er trifft immer das Zwerchfell des Publikums. Eintrittskarten gibt es im brühl-info, Tel. 02232/79345.