ZOOM Kino in Deutschlands Top Ten

Im Oktober gehen der Hospizverein und das ZOOM Kino erneut auf Spurensuche. Zum zweiten Mal präsentiert das Kino eine Filmreihe, die sich mit den Thema Tod und Sterben auseinandersetzt. Seit 13 Jahren unterstützt der Verein in Brühl Sterbende und deren Familien und ermöglicht es ihnen, in Würde und Frieden Abschied zu nehmen. Diese Thematik durchzieht nun die Mittwochsreihe im Oktober.

Am 14. Oktober läuft um 18 und 20 Uhr „Young@Heart“ (USA 2007, Regie: Stephen Walker, 107 Min., FSK ab 6), eine Dokumentation, die ein lebensfrohes Werk jenseits plumper Albernheiten oder Respektlosigkeiten ist.

Am 21. Oktober, 18 und 20 Uhr ist „Alter und Schönheit“ (D 2008, Regie: Michael Klier, 97 Min,. FSK o.A.) zu sehen, in dem der unheilbar an Krebs leidenden Manni am Krankenbett drei Jugendfreunde bittet, seine große Liebe Rosi für ihn zu finden, damit er sie vor seinem Tod um Verzeihung bitten kann. Zu fünft fahren sie schließlich noch einmal auf Tour. „Alter und Schönheit“ ist eine bemerkenswerte Symbiose aus Schauspieler- und Autorenkino. Ein ernsthafter Film, der dennoch nicht schwer ist, ein Film, in dem der Tod im Mittelpunkt steht und der doch über das Leben erzählt.

Den Abschluss der Reihe bilden am 28. Oktober, 18 und 20 Uhr, Kurzfilme: „And The Red Man Went Green“ (GB 2007, 2 Min.), „Romance“ (Belgien 2004, 14 Min.), „Morte“ (Brasilien 2002, 12 Min.), „Heim“ (Deutschland 2005, 6 Min.), „Immer“ (Deutschland 2000, 14 Min.), „Goodbye Antonio“ (Italien 2003, 20 Min.), „Sichtblende“ (Deutschland, 3 Min.) und „Eine Sache der Natur“ (Deutschland 2002, 20 Min.). Karten gibt es unter der Telefonnummer: 02232/792170. Weitere Infos: www.zoomkino.de