Neues von ZOOM

ZOOM-Vorstand Hans-Jörg Blondiau freute sich sehr. Gerade in diesen Zeiten, in denen der Rotstift der Städte besonders oft beim kulturellen Angebot zuschlage, zähle jede private Unterstützung doppelt. Die Mitgliederzahl sei ein wichtiger Faktor für eine stabile Vereinsarbeit und damit für ein kontinuierliches, ansprechendes und abwechslungsreiches Filmangebot. Seit der Eröffnung des Kinos vor fast 14 Jahren wächst der Verein jährlich um ca. 50 Mitglieder. „Das hätten wir damals nie zu hoffen gewagt“, so Blondiau. Und wer einmal Mitglied sei, bleibe es für gewöhnlich auch – ein Zeichen der Zufriedenheit der Mitglieder mit dem Kino-Angebot. „Eine Erfolgsgeschichte, um die viele Städte Brühl wohl beneiden.“

Momentqan macht das ZOOM Kino Sommerpause, bis am 5. August das beliebte Open Air Kino im historischen Rathaus- Innenhof beginnt. Zeit für Erholung bleibt den ZOOM-Aktiven jedoch nicht, denn diesen Sommer wird nach 14 Jahren endlich das Foyer des Kinos umgebaut und renoviert. Die Brühler Innenarchitektin Jutta Bettenbühl, die auch das Brühler Jugendzentrum CULTRA gestaltet hat, hat in enger Abstimmung mit dem ZOOM- Vorstand das Konzept für ein neu gestaltetes Foyer erstellt, um den Besuchern den Aufenthalt noch angenehmer zu machen. Das Konzept gefiel auch der Filmstiftung NRW, die das Projekt mit einem großzügigen Zuschuss von 7.000 Euro unterstützt. Auch Bürgermeister Kreuzberg hat dem Entwurf zugestimmt, so dass der Verein die Arbeiten beginnen kann. Die Brühler Kinofreunde können das umgebaute Foyer ab dem 26. August bewundern, wenn der normale Kinobetrieb wieder aufgenommen wird.