Geredet wird derzeit auch in der Brühler Innenstadt. Das neu verlegte Pflaster des Steinwegs ist ein Thema. Ist es jetzt bei Nässe ausgesprochen gefährlich, weil es Passanten nicht den nötigen Halt gibt und viele Menschen bereits ausgerutscht und hingefallen sind? Weil die Steine eigentlich nur für überdachte Passagen freigegeben sind? Oder hat alles seine Richtigkeit und Ordnung? Angeblich gibt es bereits Gutachten und Gegengutachten. Fortsetzung folgt.
Die Brühler Schlosskonzerte gehen schon in ihre 54. Spielzeit. Die Traditionsreihe setzt auf Bewährtes, verschließt sich aber auch Neuerungen nicht, wie uns die Macher erklärt haben. Klassische Musik vom Feinsten, Familienkonzerte, öffentlich zugängliche Proben, das deutschlandweit einzige Haydn-Festival und in diesem Jahr ein Konzert des äußerst ungewöhnlichen 1. Deutschen Stromorchester stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Für Abwechslung ist gesorgt.
Wir wünschen Ihnen noch ein paar jecke Tage und danach einen schönen Frühlingsbeginn.
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon: 0 22 32 / 15 22 22
Telefax: 0 22 32 / 15 22 21
E-Mail: