Editorial März 2012

In dieser Ausgabe des Brühler Bilderbogens haben wir jetzt in unserer Anzeigengestaltung versucht, das breite Spektrum an aktueller Damenmode zu präsentieren. Selbst wir waren von dem großen Angebot und der Markenvielfalt überrascht. Mann oder Frau muss nicht zwangsläufig nach Köln fahren, um eine bestimmte Modemarke zu finden. Vieles gibt es auch in Brühl immer wieder neu zu entdecken: In kleinen Boutiquen und Fachgeschäften, in denen man auch qualifiziert beraten wird und nebenbei ein zwangloses Schwätzchen halten kann.

 

Das oft zitierte Vorurteil „Viel zu teuer“ hinkt dabei meistens gewaltig, denn jeder kennt die eigenen Erfahrungen mit den so genannten „billigen Schnäppchen“, gerade was Schuhe und Bekleidung angeht. „Billig“ ist eben oft auch erschreckend minderwertige Qualität mit sehr kurzfristigem Vergnügen. Wer viel „Billig“ kauft, gibt am Ende oft mehr Geld aus als der, der wenig „Teuer“ kauft. Wer von beiden am Ende mehr Spaß mit seinen Einkäufen hat, bleibt natürlichen Ihnen überlassen. Jedem so, wie er es mag. Wie bunt die diesjährige Damenmode wird und welche Trends auf uns zukommen, können Sie ab Seite 6 lesen.

Außerdem erfahren Sie in dieser Ausgabe, wie Jugendliche im Cultra zu Machern werden, wie Brühler am liebsten den Winterspeck verlieren, warum sich engagierte Brühler mit dem Krankheitsthema Alzheimer beschäftigen, wer den Brühler Frauenchor leitet, was es Neues über die Brühler Schlosskonzerte zu berichten gibt und natürlich jede Menge Kulturtipps.

Viel Spaß beim Lesen, kommen Sie gut in den Frühling!


Ihr Team vom Brühler Bilderbogen

Telefon 0 22 32 / 15 22 22     Fax 0 22 32 / 15 22 21

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.