Das Wählervotum ist also eindeutig, Rot-Grün hat haushoch gewonnen, die CDU brutal verloren. Selbst in der traditionellen CDU-Hochburg Brühl. Zwar hat die Brühler CDU beinahe das Ergebnis erreicht, das die Partei auch im ganzen Land verbuchen musste. Ein Trost sein, dürfte dies dennoch nicht. Denn bei jeder Wahl spielen auch kommunale Entwicklungen eine Rolle. Und das Bild, das die Brühler CDU und ihre Repräsetanten in den letzten Monaten insbesondere in ihrem Umgang mit der Bürgerinitiative „Bürgerbegehren Rathausanbau Steinweg bleibt“ abgegeben hat, dürften viele Wähler bei ihrer Wahlentscheidung berücksichtigt haben. Pluspunkte sammeln konnten die Konservativen trotz ihrer späten 180-Grad-Kehrtwende damit offensichtlich nicht mehr. Lesen Sie zu diesem Thema auch unseren Kommentar auf Seite 11.
Fernab von allem aufgeregten politischen Trubel freuen sich die Brühler wieder auf das Sommerkulturfestival „brühlermarkt“, das bis zum 10. Juni andauert und ein abwechslungsreiches Programm bietet. Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Lektüre Ihres Brühler Bilderbogen.
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon 0 22 32 / 15 22 22
Fax 0 22 32 / 15 22 21
E-Mail: