Editorial Dezember 2014

Doch irgendwann braucht der Mensch auch einmal eine Pause, um dieses ereignisreiche Jahr sacken zu lassen und sich auf Weihnachten und Silvester zu freuen. Gönnen wir uns einfach diese Pause, schalten wir in den kommenden Tagen nur einen Gang zurück und denken dann vielleicht über die viel wichtigeren Dinge im Leben nach: Haben wir uns in diesem Jahr genug um unsere Familie und unsere Mitmenschen gekümmert, haben wir unsere Freizeit nach Herzenlust verbracht und haben wir uns die Träume erfüllt, die man mit Geld nicht kaufen kann? Haben wir dieses Jahr auch für andere gelebt, statt nur für uns selbst allein zu funktionieren?

Zu einem besinnlichen Fest gehört auch Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft, die es in unserer kleinen Stadt Brühl zum Glück noch im großen Maße gibt. Offenkundig wird dies besonders in den vielen Brühler Gruppen der sozialen Netzwerke wie etwa Facebook. Hier gibt es viele Anregungen, selbst aktiv zu werden und sich vor Ort in der Weihnachtszeit einzubringen. Zu einem Fest und seinen vielfältigen Vorbereitungen sollte aber auch fröhliche Geselligkeit gehören, am besten auch auf dem Brühler Weihnachtsmarkt mit einem Glühwein in der einem Hand und dem Geschenke-Spickzettel für die Liebsten in der anderen. Das macht definitiv mehr Spaß als ein einsamer Online-Einkauf auf dem Sofa.

Zu guter Letzt möchten wir uns noch sehr herzlich bei unseren treuen Anzeigenkunden bedanken, die die Herausgabe unseres Kultur-Magazins auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht haben.
In diesem Sinne wünschen wir allen noch eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit, harmonische Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2015. Im nächsten Jahr geht es an dieser Stelle im Heft wieder rund. Versprochen. Viel Spaß bei der Lektüre dieses Bilderbogens wünscht Ihnen

Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon 0 22 32 / 15 22 22 •
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.