Schön ist auch, dass in der Brühler Rathausgalerie wieder richtig Leben ist und auch wieder vor allem Brühler Künstler ihre Werke ausstellen können. Nach Mitgliedern des Brühler Kunstvereins zeigen nun vier Künstler, die der Interessengemeinschaft Brühler Künstler angehören, die Ergebnisse ihres kreativen Schaffens. Die Kulturszene ist und bleibt herausragend, was auch Menschen wie Reiner Borowski zu verdanken ist, der sich Ausstellungsmacher und Kunstförderer versteht. In unserem Fragebogen regte er an, aus dem ehemaligen Max Ernst Kabinett
ein selbstverwaltetes Kunstcafe zu machen. Keine schlechte Idee.
Eine gute Idee hatten auch die Macher der Facebook-Gruppe „Achtet auf Brühl!“, die in dem sozialen Netzwerk großen Zulauf erfährt und konstruktiv und kontrovers aktuelle Brühler Themen diskutiert. Schauen Sie doch einmal vorbei.
Viel Spaß bei der Lektüre Ihres Brühler Bilderbogen.
Kommen Sie gut durch den Sommer.
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon 0 22 32 / 15 22 22
Fax 0 22 32 / 15 22 21
E-Mail: