Andernorts in Brühl wird derzeit groß gebaggert. Die Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes ist im vollen Gang und das alte, beschädigte Pflaster und die Pflanzenkübel-Ruinen müssen nun endlich weichen. Gut so. Noch besser ist die Nachricht, dass der Rat der Stadt Brühl nun doch entschieden hat, ein anderes Pflaster als im Steinweg zu verlegen. Das Steinweg-Pflaster war nämlich ursprünglich auch für den Balthasar-Neumann-Platz geplant. Gegen die Stimmen von CDU und FDP ist nun die Bahn frei für ein Pflaster, das man auch ohne wissenschaftliches Gutachten als rutschfest bezeichnen kann. Es ist anzunehmen, dass sich einige Ratsherren in diesem speziellen Fall zwecks Meinungsbildung auch beim Mitbürger selbst und dessen Steinweg-Erfahrungen erkundigt haben. Und das gibt Anlass zur Freude.
Im Internet und den sozialen Medien wie Facebook werden zu anderen Umbaumaßnahmen am Balthasar-Neumann-Platz allerdings auch kritische Fragen gestellt. Ist die Neugestaltung des Fußgängertunnels jetzt wirklich optimal und barrierefrei? Zu diesem Thema und auch zur Gesamtoptik der neuen Anlage scheiden sich in Brühl bereits jetzt die Geister. Wir sollten dennoch erst einmal abwarten, bis alles fertig ist.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Frühling
und viel Spaß mit unserer Märzausgabe.
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon 0 22 32 / 15 22 22 · Fax 0 22 32 / 15 22 21
E-Mail: