Man darf gespannt sein, in welcher künstlerischen Form sie ihre Assoziationen zum Ausdruck bringen werden – Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Installation, Zeichnung. Die Wahl der Mittel ist frei, allerdings steht bei so vielen Ausstellenden in der Rathausgalerie dem Einzelnen nur begrenzter Raum zur Verfügung. Und auch die inhaltliche Komponente lässt sich zu dem Thema weit spannen: von poetisch bis politisch, vom elektrischen Strom über den Wasserstrom zum Menschenstrom.
Die IG Brühler Künstler hat zurzeit 65 Mitglieder. Seit ihrer Gründung 2010 führt sie jährlich im Mai die Tage der Offenen Ateliers durch. Außerdem zeigen die Mitglieder in regelmäßigen Einzel- und Gruppenausstellungen in der Region Beispiele ihrer künstlerischen Tätigkeit. Das Plakatmotiv wurde entworfen und realisiert von Matthias Hentschel. Er ist extra an den Rhein gefahren, um es aufzunehmen, es ist keine Fotomontage. Alle Teilnehmer und weitere Informationen gibt es unter www.ateliers-in-bruehl.de