Den Höhepunkt bildet die Aufführung mehrerer Klavierstücke von Robert Schumann, die Chorleiterin Ruth Kemna mit Texten versehen und für Kinderchor und verschiedene Instrumentalbegleitung arrangiert hat. Dieses Konzert ist gleichzeitig das Abschlusskonzert ihres Masterstudiums in Kinder- und Jugendchorleitung an der Folkwang Universität der Künste Essen, das sie seit 2015 berufsbegleitend absolviert hat. Am Klavier spielt die Kölner Pianistin Mariam Tonoyan.
Zum ersten Mal nimmt an der Sommerserenade auch der katholische Kinder- und Jugendchor St. Margareta Brühl teil, er singt eigene Lieder und in einem großen „ökumenischen Kinderchor“ mit den Gastgebern gemeinsam. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei; in guter Tradition sammeln die Kinder am Ausgang Spenden für einen guten Zweck: Alle Einnahmen des Konzertes gehen an das Kinderhilfswerk UNICEF für die Bereitstellung von Trinkwasser und die Versorgung unterernährter Kinder in Afrika. Weitere Informationen gibt es bei Kirchenmusikerin Ruth Kemna (0221/96676721).