In diesen Tagen bereichern uns auch zwei Brühler Heimatkundler mit neuen Publikationen über die Schlossstadt. Wolfgang Drösser stellt sein Werk „Brühl: Denkmäler und mehr” vor. Und auch Dr. Karl Herbert Oleszowsky hat wieder einen neuen Bildband vorgelegt. In Eigenregie veröffentlichte der 82-Jährige einen 400 Seiten starken Band mit dem Titel: „Brühler Schatztruhe – Alte Postkarten, neue Ansichten und andere Schätze aus Brühl und Umgebung”. Im Interview mit dem Bilderbogen spricht der frühere Facharzt für innere Krankheiten über seine Passion.
Auf der Bühne des Jugendkulturhauses Cultra gibt es im Dezember die Ergbnisse des Bühnenprojekts „Wenn die Stimmen stimmen”. Im Rahmen einer Tanztheaterproduktion gestalten Jugendliche unter Anleitung von Profis ein Bühnenstück mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Demokratie. In das Projekt ist auch Piet Reisner eng eingebunden, der im Culta sein Freiwilliges Soziales Jahr leistet und für uns den „Brühler Fragebogen” ausfüllte.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Lektüre des neuen Brühler Bilderbogen.
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon 0 22 32 / 15 22 22
E-Mail: