Ferienspaß in den LVR-Museen

Darüberhinaus ist die Ausstellung „Robert Wilson – The Hat Makes The Man” noch bis zum 26. August zu sehen. Als Hommage an Max Ernst und den Surrealismus präsentiert die Schau „Robert Wilson – 'The Hat Makes The Man'” eigene Arbeiten des Künstlers, Requisiten seiner Theaterinszenierungen sowie Werke aus seiner Privatsammlung und der Watermill Collection. Ausgehend von einer Fotografie im Max Ernst Museum Brühl des LVR, die Max Ernst 1937 in seinem Pariser Atelier zeigt, entwickelt Wilson eine einzigartige Installation, die den Ausstellungsraum in eine Art surreale Kunst- und Wunderkammer verwandelt.
Dabei inszeniert er rund 400 Objekte seiner insgesamt etwa 11.000 Stücke umfassenden Sammlung, die aus verschiedenen Kulturen, Epochen und Kontinenten stammen. Figuren, Masken, Textilien, Federschmuck (aus einer deutschen Privatsammlung), Schuhe und Fundstücke sowie Videos, Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Schriftstücke arrangiert er auf diese Weise zu verrätselten „Tableaux mortes” – einem begehbaren Gesamtkunstwerk.
Der Titel der Ausstellung "The Hat Makes The Man" (Der Hut macht den Mann) erinnert an ein frühes Dada-Werk von Max Ernst.