Editorial Mai 2018

Ganz anders verhält es sich in Brühl-Kierberg. Dort fanden seitens der Deutschen Bahn umfangreiche Rodungsmaßnahmen entlang der Bahngleise vom Kaiserbahnhof in südwestlicher Richtung bis zur Brücke statt. Sehr viele Bäume wurden auf breiter Fläche im großen Stil abgeholzt. Und niemand hat vorab die Anwohner darüber unterrichtet. Die gucken nun teilweise auf die Gleise statt auf schöne Baumkronen und müssen auch die erhöhte Lärmbelästigung von vorbeifahrenden Zügen über sich ergehen lassen, nachdem der natürliche Schallschutz verschwunden ist. Die Dorfgemeinschaft Kierberg und ihr erster Vorsitzender Hans-Georg Konert haben Alarm geschlagen und zumindest für den Moment einen Stopp der Baumfällungen erreicht. Wir haben mit ihm und der Beisitzerin Tanja Eichler gesprochen.

Im kulturellen Lebens Brühl stehen uns in den kommenden Wochen unglaublich viele spannende Veranstaltungen bevor. Der brühlermarkt startet ab dem 25. Mai mit einem abwechslungsreichen Programm. Auch die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl steuern auf weitere Höhepunkte zu. Am 8. Juni gibt es „Big Relief“, ein über 24 Stunden gehendes Blues-Nonstopkonzert, das von Matthias Petzold und Andi Reisner initiiert wurde. Lesen Sie dazu unserer Gespräch mit den Beiden auf Seite 8. Und tags darauf findet dann das „Sommerliche Musikfest“ statt. Sommer, Musik und Fest. Besser geht's doch nicht.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der neuen Ausgabe Ihres Brühler Bilderbogen.

Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon 0 22 32 / 15 22 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.