Im Juni zeigt der Kunstverein das fotografische Werk des bekannten Satirikers Dieter Nuhr. Reisend erkundet er die Erde, dokumentiert ferne Regionen und schafft so ein Archiv vergessener Orte. Die konzeptionell-dokumentarischen Fotoarbeiten lässt er auf einen Stoff mit seidiger Struktur drucken, wodurch die Bilder sehr plastisch wirken. Jede Aufnahme kommentiert der Künstler mit einem tiefsinnigen Text. Die Menschen zum Lachen bringen, überlässt er einem anderen Ich.
Die jährliche Mitgliederausstellung Interim 19 wird im August stattfinden. In diesem Monat lädt der Kunstverein außerdem zu einer Exkursion nach Düsseldorf in die Kunstausstellung DIE GROSSE.
Thomas Kellner aus Siegen fotografiert analog. Seine aus zahllosen Ausschnitten zusammengesetzten Werke geben berühmte Gebäude wie den Eiffelturm oder auch Landschaften wie den Grand Canyon wieder. Den Künstler beschäftigt die Kernfrage, wie sich Momente der Bewegung ins Bild bringen lassen.
Erstmals beteiligt sich der BKV an der Offenen Gartenpforte 2019 am 14. und 15. September und lädt Besucher in den schön gestalteten Patientengarten des Marienhospitals ein. So haben auch die Gartenliebhaber die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung anzuschauen – Garten und Schlosserei liegen ja so nah zusammen. Gartenkundige Vereinsmitglieder werden Auskunft zur Geschichte des Gartens und seiner Bepflanzung geben.
Als zeitlich letzte der jurierten Ausstellungen des Jahres wird Rainer Plum im Oktober eine Laserinstallation mit Bezug zur Raumarchitektur aufbauen. Ergänzend werden Zeichnungen im Dialog zu Guss-Skulpturen präsentiert. Abschließend ist im November die Herbstwahl der Griffelkunst.
Ausführliche Informationen erhält man im aktuellen Halbjahresflyer, der an vielen Stellen in Brühl ausliegt, oder über die Homepage des Vereins unter www.bruehler-kunstverein.de als PDF.