Umfrage: Was zieht Sie in die Brühler Innenstadt, und was gefällt Ihnen an ihr besonders gut?




Frederik Sabrowski:

Ich war gerade beim Friseur, der seinen Laden an der Zufahrt zum Janshof hat. In der Innenstadt zieht mich sonst das Bermuda-Dreieck mit dem Höttche, dem Max und dem Season's an. Überhaupt ist das gastronimische Angebot in der Innenstadt sehr gut. Man kann auch in den vielen Cafés wie Buschheuer's oder Duett gut frühstücken. In Brühl wird einem viel geboten.




Franziska Gräfe:

Heute war ich bei Tchibo. Ich gehe generell gerne in den Brühler Geschäften einkaufen, ich mag beispielsweise den Teeladen, Casablanca Mode oder das Antiquariat auf der Kölnstraße, wo man bei einem Kaffe auch an Sonntagen schön in den Büchern schmökern kann. Wir haben viele gute Einzelhändler in Brühl, ich finde es auch nicht schwierig, hier bei Klamotten fündig zu werden. Wichtig ist auch, dass der Kaufhof bleibt.




Marianne und Dieter Rupp:

Wir gehen in der Innenstadt einkaufen. Wir kaufen hier Lebensmittel und auch Textilien. Auch der Kaufhof ist mit seinem breit gefächerten Sortiment wichtig für die Innenstadt. Ansonsten lädt der nahe Schlosspark zu schönen Spaziergängen ein. Sehr gut finden wir auch das ZOOM Kino. Der Leerstand ist nicht so schön. Die jungen Leute sollten weniger im Internet kaufen.


 

Hossein Shahin:

Mindestens einmal in der Woche zieht es mich zum Bouleplatz am Belvedere-Parkplatz. Inzwischen spiele ich besser Boule als Schach. Auch wegen des vielfältigen Angebots an Geschäften des Brühler Einzelhandels gehe ich oft in die Innenstadt. Nicht so gut ist, dass einige Abteilungen des Brühler Rathauses nach Brühl-Ost umgezogen sind.




Verena, Sabrina und Daniel Tauchert:

Wir kommen aus Frechen und sind heute das erste Mal zusammen in Brühl. Abwechslung tut gut. Wir haben noch nicht alles von der Innenstadt gesehen, finden aber, dass hier viel mehr los als in Frechen.




Jörg Albrecht:

Ich bin in Brühl aufgewachsen und finde, dass es tolle Sit-in-Möglichkeiten in der Innenstadt gibt, viele Cafés und Restaurants. Deshalb ist es attraktiv, auch in den Abendstunden in Brühl auszugehen.




Heike Löhrer:

Mich zieht die schöne Fußgängerzone immer wieder gerne in die Innenstadt. Und ich gehe gerne im Schlosspark spazieren, wo ich viel fotografiere. Das Schöne an der Innenstadt ist, dass man immer wieder Bekannte trifft, weil Brühl ja doch ein großes Dorf ist. Im Sommer hat die Innenstadt ein wunderbares Flair.