Sonderaktionen an drei Tagen
In diesem Jahr erwartet die Besucher/ innen wieder eine Auswahl an tollen Filmen. Zu drei Streifen hat sich das ZOOM-Team auch wieder etwas Besonderes einfallen lassen. So wird es zum Film „Wir sind Champions” (am 1. August) einen spanischen Abend geben. Auch zu den „Blues Brothers” (9. August) ist eine Aktion geplant. Wer im Blues-Brothers-Kostüm erscheint, wird mit einem Goodie überrascht. Und vor dem Abschlussfilm „Yesterday” (17. August) wird die Vorgruppe Lennox & Matthew eine Beatles-Mitsingaktion starten. „Es wäre toll, wenn wir es schaffen, dass die bis zu 440 Besucher/innen die Songs der Beatles mitsingen”, hofft Hans-Jörg Blondiau auf diese typische ganz besondere Atmosphäre unter freiem Himmel, die in Brühl einzigartig ist und bleibt. „ZOOM hat auf dem Gebiet des Open Air Kinos wahre Pionierarbeit geleistet. Gibt es heutzutage in jeder größeren Stadt im Sommer Open Air Kino, so war das bei unserem Start 1986 noch vollkommen unbekannt in Deutschland. ZOOM gehörte mit zu den ersten Veranstaltern, die das Freiluftkino in unseren Breitengraden bekannt machten”, erinnert sich Hans-Jörg Blondiau. Die MacherInnen des ZOOM Open Air beschränken sich auch nicht darauf, nur einen Film zu zeigen. Sie haben immer großen Wert darauf gelegt, dass auch das Drumherum stimmt. Ein fester Bestandteil sind auch die Kurzfilme, die vor dem Hauptfilm laufen.
Der Vorverkauf startet am Donnerstag 18. Juli von 18 bis 20 Uhr im ZOOM Kino, Uhlstraße 3.
Die weiteren Termine sind: Freitag 19. Juli von 18 bis 20 Uhr, Samstag 20. Juli von 11 bis 12:30 Uhr, Mittwoch 24. Juli von 18 bis 20 Uhr und Samstag 27. Juli von 11 bis 12:30 Uhr. Während des Vorverkaufs laufen im Kino alle Trailer der Open Air Filme non-stopp, als Entscheidungshilfe.
Vorverkauf empfohlen
Es empfiehlt sich, frühzeitig Karten für seinen Wunschfilm zu kaufen. Denn erfahrungsgemäß werden rund 80 Prozent der insgesamt verkauften Tickets im Vorverkauf abgesetzt. Einlass zu jeder Veranstaltung ist ab 20 Uhr. Der Film startet bei ausreichender Dunkelheit. Nach Filmbeginn ist die Kasse nicht mehr besetzt und daher auch kein Einlass mehr möglich. Wichtig ist auch, dass die Plätze im Innenhof nicht überdacht sind. „Wir bitten die BesucherInnen, bei Regen im Zuschauerraum keine Regenschirme aufzuspannen und stattdessen regenfeste Kleidung mitzubringen”, sagt Hans-Jörg Blondiau.
Das ZOOM Open Air 2019
Donnerstag, 1.8.: Wir sind Champions E/MEX 2017 * Regie: Javier Fesser * Länge 124 Minuten * OmU * „DIE Überraschung bei den ZOOM Filmtagen im Dezember! Wenige Filme haben im vergangenen Jahr für so gute Stimmung im Publikum gesorgt. Grund genug, mit dem tollen Film beim Open Air einem größeren Publikum Freude zu bereiten.“ (ZOOM-Team)
Freitag, 2.8.: Fisherman‘s Friends GB 2018 * Regie: Chris Foggin * Länge 112 Minuten. * „Da, wo es noch Gemeinschaftssinn, kaum Handyempfang und nur eine einzige Kneipe gibt, lässt Danny die Seele baumeln. Die Kinozuschauer können es ihm im Angesicht der sympathisch-leichten Geschichte gleichtun.“ (programmkino.de)
Samstag, 3.8.: Rocketman GB 2019 * Regie: Dexter Fletcher * Länge 121 Minuten * „Die Musikszenen sind mitreißend und sehenswert… Auf dem Cannes-Festival wackelte so manche Sitzreihe, weil die Zuschauer im Takt mitwippten.“ (ZDF)
Donnerstag, 8.8.: The Wild Boys F 2017 * Regie: Betrand Mandico * Länge 110 Minuten * „Ein maximalistisches Werk von Taschenbucherotik, das sich jeglicher Kategorisierung fast vollständig entzieht, es hat in seinen 110 Minuten mehr Einfälle als die meisten Filmemacher in ihrem filmischen Gesamtwerk“ (Cine-Vue.com)
Freitag, 9.8.: Blues Brothers USA 1980 * Regie: John Landis * Länge 130 Minuten * Besucher des Films, die im Blues Brothers Outfit erscheinen (schwarzer Anzug, Hut, Sonnenbrille, weißes Hemd, schwarze Krawatte) erhalten eine Überraschung!
Samstag, 10.8.: Bohemian Rhapsody USA 2018 * Regie: Brian Singer * Länge 134 Minuten * „Zuschauer können sich auf zwei Stunden voller musikalischer Hits freuen, die Gänsehaut im Kinosessel bescheren.“ (kino.de)
Donnerstag, 15.8.: A Man of Integrity - Kampf um die Würde Iran 2017 * Regie: Mohammad Rasulof * Länge 117 Minuten * OmU „Ein großartiger Film – subtil und ergreifend.“ (Le Figaro)
Freitag, 16.8.: Long Shot USA 2019 * Regie: Jonathan Levine * Länge 115 Minuten * „Charlize Theron und Seth Rogen mögen schauspielerisch sehr unterschiedlich sein, aber zwischen ihnen sprühen die Funken. So funktioniert ‚Long Shot‘ auf mehreren Ebenen, vor allem ist der Film aber immens lustig“ (programmkino.de)
Samstag, 17.8.: Yesterday GB 2019 * Regie: Danny Boyle * Länge 116 Minuten * „Ein zauberhafter und absolut sommerhit-verdächtiger Musikfilm in bester britischer Komödientradition.“ (programmkino.de)