KarlsBad · Das Familienbad in Brühl Schwimmkurse auch in den Sommerferien! (Promotion)

Schwimmen in drei Schritten lernen
Die Schwimmkurse haben im KarlsBad eine lange Tradition. Bereits Anfang der 1990er Jahre fanden die ersten statt. Bewährt hat sich das Model, in drei Schritten Schwimmen zu lernen. Das stufenweise Gewöhnen ans Wasser beginnt im KarlsBad häufig mit dem Baby- bzw. Kleinkindschwimmen und setzt sich über Wassergewöhnungskurse bis zu den Anfängerschwimmkursen fort. Ziel der drei Stufen ist die altersgerechte Vermittlung der Schwimmtechniken. „Der Erfolg gibt uns recht: Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Kinder auf diese Weise deutlich schneller und sicherer das Schwimmen lernen“, meint Bernd Wüster. In den Wassergewöhnungskursen wird Kindern ab 4 Jahren ein angstfreier Umgang mit dem Element Wasser vermittelt. Der Spaß im Wasser steht immer im Vordergrund und befriedigt den Bewegungsdrang der Kinder. Kleine „Mutproben“ über und unter Wasser machen die Kinder selbstbewusst. Die Wassergewöhnungskurse finden im Lehrbecken statt. Das Anfängerschwimmen kann beginnen, wenn sich die Kinder ab 5 Jahren erfolgreich an das Wasser gewöhnt und die Angst abgelegt haben. Dann sind sie bereit für den Anfängerkurs. Ziel dieser Einheiten ist es, die grundlegenden Schwimmtechniken zu lernen. Hier kommen die Kinder auch erstmals in Berührung mit dem tiefen Wasser des Sportbeckens und lernen unter Anleitung der erfahrenen Schwimmlehrer, ihre Angst zu überwinden. Stolz auf Seepferdchen-Abzeichen Im Fortgeschrittenenkurs schließlich werden die zuvor erworbenen Fertigkeiten gefestigt, um den Kindern den Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens zu ermöglichen. Dies ist meist die erste Aufgabenstellung, die ein Kind ganz allein und ohne Hilfe der Eltern lösen muss. Umso stolzer auf ihre Leistung sind die kleinen Wasserratten dann aber, wenn sie das Seepferdchen-Abzeichen wohlverdient und vor allem für jedermann sichtbar an ihrer Badekleidung tragen dürfen.

Termine und Öffnungszeiten
Die genauen Termine für alle Kurse sowie auch Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden sich auf der Homepage des KarlsBads unter www.karlsbad-bruehl.de. Ein Kurs geht über zwei Wochen, er hat zehn Stunden und kostet 55 Euro zuzüglich den Eintritt für das Schwimmbad. Die bewährte Freibadampel auf der Internetseite informiert zudem bereits vormittags tagesaktuell darüber, ob das Freibad geö?ffnet hat.