Es musiziert das Festivalorchester Capella Augustina. Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn und Franz Schubert sowie die Uraufführung von „Six country dances lost”, einem Werk von Walter Zimmermann, das sich auf eine verlorene Komposition Haydns bezieht. Dies ist der dritte Teil einer Auftragskompositionsreihe des Haydn-Festivals. Sieben weitere Uraufführungen folgen in den kommenden Jahren.
An den folgenden Tagen gibt es täglich weitere hochkarätige Konzerte. Zum Abschluss des Festivals (24./25.8.) stehen gleich zwei der sehr groß angelegten Werke Haydns auf dem Programm: In Schloss Augustusburg erklingt die selten aufgeführte Oper „L'Incontro Im provviso”. Die Kirche St.Margareta wird an den selben Abenden zur Aufführungsstätte für Haydns berühmtestes Werk, das Oratorium „Die Schöpfung”.