Zur Wahl stehen sechs Zeitfenster von zwei bzw. vier Stunden: 7 – 9 Uhr, 9 – 13 Uhr, 11 – 15 Uhr, 13 – 17 Uhr, 14 – 18 Uhr, sowie 17 – 19 Uhr. Wer die zeitliche Begrenzung überschreitet, zahlt vor Ort nach. Der Zutritt mit Wertmarken, Mehrfachcoins oder Kooperationsmodellen ist vorerst nicht möglich. In den Eingangs- und Durchgangsbereichen ist ein Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben.
Markierungen und Wegweiser helfen dabei, jederzeit den gebotenen Abstand einzuhalten. Duschen und Umkleiden können derzeit nicht genutzt werden, im Außenbereich stehen Kaltwasserduschen zur Verfügung.
Der 2-Stundentarif kostet 4,00 Euro (ermäßigt 3,20 Euro), der 4-Stundentarif liegt bei 5,50 Euro (ermäßigt 4,40 Euro). „Trotz des personellen und organisatorischen Mehraufwandes konnten wir somit die Eintrittspreise konstant halten“, freut sich Badleiter Bernd Wüster.
Das E-Ticketsystem wird in Kürze mit zusätzlichen, attraktiven Tarifen ergänzt. Tagesaktuelle Infos zur Freibadsaison 2020: www.karlsbad-bruehl.de