Auf vorbereiteten Plakaten wurde zum einen die Sorge der Muslime in Brühl zu wachsender Islamfeindlichkeit ausgedrückt, zum anderen wurden Aussagen und Fragen zum Umgang miteinander formuliert. Sie regten zum Austausch an, was von den Teilnehmenden ausgiebig wahrgenommen wurde. Mehr als 50 Frauen und Männer folgten dem Angebot, ihre Antworten aufzuschreiben. Nach gut einer Stunde endete die Mahnwache mit der Aussage, dass wir weiterhin in Brühl für Vielfalt und Respekt zusammenstehen. Die Gedanken und Antworten der Teilnehmerwaren im margaretaS und im islamischen Gemeindezentrum zu sehen.