Stadtwerke Brühl GmbH bitten um Unterstützung: Bitte Zähler selbst ablesen (Promotion)

Zusätzlich und alternativ zur Ablesekarte können Zählerstände bequem übermittelt werden. Für die Übermittlung der Zählernummer und der jeweiligen Zählerstände stehen den Stadtwerke-Kundinnen und -Kunden folgende, zusätzliche Möglichkeiten zur Verfügung: Per QR-Code:

Bitte den Code mit dem Smartphone oder Tablet scannen, so werden Sie direkt zur Online-Eingabe weitergeleitet.

Per Homepage-Link: www.stadtwerke-bruehl.de/zaehlerstand
Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Per Fax: 02232 / 702999
Per Telefon: 02232 / 702800

Wichtig zu wissen:
Den Zählerstand benötigen die Stadtwerke Brühl auch dann, wenn sich die Kunden durch einen anderen Lieferanten versorgen lassen. Nur so kann die Abrechnung der Netzentgelte erfolgen.

Bitte Termin nicht verpassen
Um die Jahresverbrauchsabrechnung pünktlich und in der gewohnten Qualität zur Verfügung stellen zu können, bitten die Stadtwerke Brühl um eine Rückmeldung bis spätestens Mittwoch, 16. Dezember 2020. Sollten bis dahin keine Zählerstände vorliegen, erfolgt eine Hochrechnung der Verbrauchsdaten für die Jahresabrechnung. Fragen zum neuen Ableseverfahren beantworten die Stadtwerke Brühl unter Telefon 02232 / 702800.