Danach steuert das auch in diesem Jahr mehrfach für sein herausragendes Programm auf Landes- und Bundesebene aus- gezeichnete Kino (Bild Karo und Benedikt Poßberg) mit den traditionellen 24. Brühler Filmtagen auf den Jahreswechsel zu. Zu sehen sind wieder Filmen, die im Laufe des Jahres nicht im normalen Programm untergebracht werden konnten. Anlass für die ersten Brühler Filmtage im Jahr 1998 war eine Auszeichnung der Film- und Medienstiftung NRW für die besonders gute Programmgestaltung des ZOOM Kinos. Die Filmtage waren und sind ein Dankeschön an unsere Zuschauerinnen und Zuschauer.
Vom 22.12. bis 3.1. werden dem Publikum acht Filme vorgestellt, sechs deutsche und zwei französische Produktionen. Den Anfang macht Bulli Herbigs „Tausend Zeilen“ (22.12.), den Abschluss bildet „Da kommt noch was" (3.1.). Der Abschlussfilm des kleinen Festivals könnte auch das Motto des Kinos sein, von dem 2023 noch viel kommen wird.