Brühler Fragebogen mit ... Dieter W. Kremer


die Lebenslust der Brühler Bürger.

In Brühl vermisse ich ....
mehr Einsatz der Parteien für die Brühler Bürger.

Mein Lieblingsplatz in Brühl ist ....
das Schloss Augustusburg mit seinem Park, in dem ich zwei- oder dreimal pro Woche sehr gerne spazieren gehe.

Am Brühler Vereinsleben beteilige ich mich aktiv ....
in der KG Brühl-West, deren Mitgründer und Ehrenmitglied ich bin. Ich habe auch 30 Jahre im Festausschuss Brühler Karneval mitgewirkt, bin als Jungfrau des Jahres 1980 im Club der Blauen Zylinder. Früher
war ich auch Fußballtorwart, und habe Tennis und Badminton im Verein gespielt.

Von der Kommunalpolitik erwarte ich, ....
dass der Brüher Bürger angehört und informiert wird.

Meine Einstellung zur Kirche ist ....
Ich bin ausgetreten, gehe aber etwa alle 14 Tage zum Gottesdienst. Das ist nir wichtig.

An den tollen Tagen findet man mich ....
auf dem Wagen der KG West oder am Straßenrand unter den jecken Zuschauern.

Leuten, die Brühl nicht kennen, beschreibe ich die Stadt als ....
die Schloss- und Gartenstadt Brühl, in der die freundlichsten Menschen leben.

Am besten abschalten kann ich bei ....
mir zuhause in meinem Palmengarten oder im eigenen Swimming-pool.

Das letzte Mal so richtig geärgert habe ich mich über ....
so manche Verkehrsplanung in Brühl.

Mein letzter Kinofilm war ....
möglicherweise „Bodyguard” vor vielen, vielen Jahren. Es ist also schon ewig her.

Mein letztes Buch war ....
„Das Gesetz der Resonanz” von Pierre Franckh, ein Buch über das Seelenleben eines Menschen.

Die Ergebnisse des 1. FC Köln interessieren mich ....
schon, aber mehr noch die von Viktoria Köln oder 1860 München. Einmal Löwe, immer Löwe.