Schöne neue Welt

Das Stück umfasst die existenzielle Frage vom Widerspruch zwischen individueller Freiheit und kollektivem staatlich verordnetem Glück. In seinem Werk von 1932 kritisiert Huxley soziale Normen und staatlich gelenkte Zufriedenheit sowie die möglichen negativen Folgen des vermeintlich wissenschaftlichen Fortschritts und technischer Errungenschaften.