Brühler Fragebogen ... mit Michael Zirkus

Am besten gefällt mir an Brühl ....
das große Angebot der Gastronomie, da ist für jeden etwas dabei.

In Brühl vermisse ich ....
eine größere Auswahl an Bekleidungsgeschäften.

Meine Lieblingsplätze in Brühl sind ....
der Schlosspark und der Heider Bergsee, um den ich immer wieder gerne wandere.

Am Brühler Vereinsleben beteilige ich mich aktiv ....
in keinem Verein.

Von der Kommunalpolitik erwarte ich, ....
den Erhalt innerstädtische Parkplätze. Man sollte, bevor man Parkplätze schließt, für eine vernünftige Alternative sorgen. Ansonsten bitte die Parkplätze z.B. Belvedere erhalten.

Meine Einstellung zur Kirche ist ....
heiter bis Woelki. Ich denke, man braucht keine Institution Kirche, um seinen Glauben auszuleben.

An den tollen Tagen findet man mich ....
meistens in den Niederlanden am Meer. Früher war ich immer mittendrin und sogar auch Büttenredner. Aber heute lasse ich es ruhiger angehen.

Leuten, die Brühl nicht kennen, beschreibe ich die Stadt als ....
gemütliche Kleinstadt mit einer tollen Gastronomie, dem Schlosspark und zum Abschalten den schönen Heider Bergsee.

Am besten abschalten kann ich beim ....
Wandern, Musikhören wie etwa von Pink Floyd und beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden.

Das letzte Mal so richtig geärgert habe ich mich über ....
rücksichtslose Falschparker vor meinem Geschäft auf der Carl-Schurz-Straße und die Huperei, die darauf folgt.

Mein letzter Kinofilm war ....
vor langer Zeit „Rush“ in einem tollen Kino nahe des Nürburgrings. Es ist ein Film über das Leben von Niki Lauda mit Daniel Brühl in der Hauptrolle.

Mein letztes Buch war ....
„Blutrausch“ von Annette Krauß. Sehr spannend, sehr detailreich, nichts für schwache Nerven.

Die Ergebnisse des 1. FC Köln interessieren mich ....
sehr. Ich bin auch ab und zu im Stadion.