Im letzten Jahr vollzogen die Ursula Singers dann die formelle Abnabelung von der Schule als nun eingetragener, gemeinnütziger und eigenständiger Verein, der dem Gymnasium aber weiter eng verbunden bleibt und eines der Aushängeschilder der Schule ist. Zur Vorsitzenden wurde Paula Cloidt gewählt, Davide Crapanzano ist für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
„Nach wie vor finden unsere Proben in der Schule statt“, sagt der 22 Jahre alte Davide Crapanzano, der selbst seit 2018 im Chor als Tenor singt und bei den Konzerten die Moderation übernimmt. Auf dem Programm stehen (auch häufig eigene) Poparrangements vor allem von Hits der achtziger bis neunziger Jahre von u.a. Billy Joel, Queen, Adele, Coldplay, den Wise Guys oder Herbert Grönemeyer. Geprobt wird jeden Montag von 18:45 bis 20:45 Uhr.
Die Ursula Singers werden in diesem Jahr noch einige weitere Auftritte absolvieren. Im Winter ist ein Advents- und Weihnachtskonzert in der Kölner St. Corpus Christi Kirche geplant, auch am St. Ursula Gymnasium wird es ein Adventskonzert geben. Darüber hinaus engagieren sich die Ursula Singers auch gerne für einen guten Zweck. Zahlreiche Benefizkonzerte gab es in den letzten Jahren u.a. für die Ukraine-Hilfe oder die Geschädigten der Flutkatastrophe. „Das ist uns immer sehr wichtig“, betont Davide Crapanzano.
Tobias Gonscherowski