Ehrenplakette der Stadt Brühl

Hans Jörg Blondiau engagiert sich bereits seit 1986 kulturell im Verein ZOOM Brühler Kinotreff und dem ZOOM Kino. Bis heute hat Hans Jörg Blondiau für seine Heimatstadt Pionierarbeit geleistet und den Verein ZOOM zu dem gemacht, was er heute ist. ZOOM feiert bereits sein 38-jähriges Bestehen und erfreut sich über die Grenzen Brühls, größter Beliebtheit. Von 1995 bis 2009 wurde in der Werkstatt seines Steinmetzbetriebes darüber hinaus das erfolgreiche „Werkstatt-Festival“ veranstaltet.

Wilhelm von Dewitz setzt sich seit 1970 für die Brühler Natur und den Vogelschutz im Kölner DBV  ein. Er hat immer ein waches und kritisches Auge auf Baupläne in Brühl und den notwendigen Ausgleich für die Eingriffe in die Natur.

Ingeborg Freund engagiert sich seit 2001 im Brühler Verein VOR ORT e.V., der auch für eine Schule für benachteiligte Kinder der Kavet, eine der indigenen Volksgruppen in Ratanakiri/Kambodscha unterstützt. Der Verein möchte nachhaltig die Lebenssituation von Kindern verbessern, die ansonsten keinen ganzjährigen Zugang zu einer schulischen Einrichtung haben.
Frank Klein ist seit 2000 aktiv in der Dorfgemeinschaft und für den Stadtteil Brühl-Badorf ein. In der Dorfgemeinschaft Badorf-Eckdorf e.V. ist er seit 2000 tätig und ab 2006 ununterbrochen als 1. Vorsitzender. Frank Klein ist im Dorf immer Anlaufstelle für Probleme aller Art.