Diese Werke in verschiedenen Techniken wie Holzbildhauerei, Ton/Keramik, Malerei/Zeichnung, Fotografie und Video weisen eine vielseitige, qualitativ anspruchsvolle und miteinander spannungsreiche Bearbeitung des Themas „Wald“ auf. Das Interesse der Besucher und ihr Zuspruch in bereits zwei realisierten Ausstellungen hat das Team darin bestärkt, das Projekt weiter zu entwickeln und dieses an weiteren Ausstellungsorten wie der Alten Schlosserei zu zeigen.
In der Ausstellung wird das Phänomen „Wald“ thematisiert, als Sinnbild und Chiffre eines bedrohten Ortes. Die Ausstellung sucht darüber hinaus durch Veranstaltungen und Diskussionen „am runden Tisch“ die Interaktion zwischen Kunst und Publikum zu diesem sensiblen Thema zu inszenieren und zu fördern. Die Besucher können gespannt sein, wie die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler Frank Hinrichs, Angela Hiß, Gudrun Kemsa, Andrea Lehnert, Simone Mack, Benjamin Nachtwey, Hyesug Park sowie Robinson Tilly jeweils ihre Position im Ausstellungsraum präsentieren werden.
Die Vernissage fand kürzlich statt. Zur Einführung sprachen Frank Hinrichs und Simone Mack im Dialog über das Thema „Wald/Natur“. Die Finissage mit Künstlergespräch ist am Sonntag, 27. Oktober um 15 Uhr. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.