Liebe Leser,
2016 war für Brühl ein durchaus turbulentes Jahr. Selten zuvor wurde ein Thema in Brühl derart kontrovers diskutiert wie der geplante und später beschlossene Rathausteilabriss und -neubau. Zu diesem Thema haben wir an dieser Stelle in den vergangenen Ausgaben ausführlich Stellung bezogen. Dabei belassen wir es nun erst einmal – wir wenden uns jetzt lieber den weihnachtlichen Themen zu.
Abschlussveranstaltung STADTRADELN 2016
Die Stadt Brühl hat sich erstmals an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz beteiligt. 309 aktive Teilnehmer in 19 Teams traten für den Klimaschutz in die Pedale. Zusammen legten sie 51.088 Kilometer zurück und vermieden im Vergleich zur Autofahrt mehr als sieben Tonnen Kohlendioxid.
Der Brühler Weihnachtsmarkt hat schon seit einigen Tagen seine Pforten geöffnet und zieht die Besucher auch in diesem Jahr wieder aus nah und fern in die Innenstadt. Einigen Brühlern ist vielleicht gar nicht so recht bewusst, wie attraktiv dieser Markt ist und wie sehr uns viele Menschen aus den Nachbarorten darum beneiden. Das Erlebnis über diesen schönen Weihnachtsmarkt zu laufen und in den umliegenden Geschäften zu shoppen, ist einmalig und lässt sich nicht annährend beim Online-Einkauf erfahren. Auch Sie sollten die Geschäfte vor Ort unterstützen, um dieses Flair zu erhalten.