Erfreulich am Brühler Ergebnis war, dass die AfD mit ihren 8,1 Prozent ihre Stimmenzahl zwar mehr als verdoppelte, dafür aber deutlich weniger Zuspruch erhielt als im Rhein-Erft-Kreis (9,6 Prozent) oder auf Bundesebene (12,6 Prozent). Das mag auch daran gelegen haben, dass die Brühler Bevölkerung sehr besonnen und sensibel auf die Rechtsradikalen reagiert hat, die ausgerechnet in unserer Schlossstadt ihre Wahlkampf-Abschlusskundgebung abhielten, die sie auch nur wenige Tage vorher angekündigt hatten. Rund 30 AfD-Sympathisanten fanden sich ein, die Zahl der lautstark aber friedlich protestierenden Gegendemonstranten war sicherlich mindestens 20 Mal so hoch.
In den kommenden Wochen wird sich das politische Leben in Brühl dann wieder ganz überwiegend im Stadtrat abspielen, in dem u.a. beim geplanten Rathausumbau die Weichen gestellt werden oder auch nicht. Auch die kulturellen Veranstaltungen werden sich in der kälteren Jahreszeit vor allem drinnen abspielen. Die 10. Brühler Rocknacht steigt in der Gaststätte Kuhl, die Band 2von3 spielt im Dorotea Tanning Saal und viele weitere Konzerte, Lesungen und Ausstellungen finden überall in Brühl statt. Freuen wir uns darauf.
Viel Spaß mit der Lektüre dieser Ausgabe wünscht Ihnen
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon 0 22 32 / 15 22 22
E-Mail: