Liebe Leser,
in Berlin laufen derzeit nach der Bundestagswahl vom September die Verhandlungen über die Regierungsbildung einer Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen. Diese Kombination hat es auf Bundesbene noch nie gegeben. Das könnte für frischen Wind sorgen, finden auch die in unserer Umfrage um ihre Meinung gebetenen Brühler. Verglichen mit dem Ergebnis in ganz Deutschland haben die Brühlerinnen und Brühler etwas anders abgestimmt. Auch sie straften die beiden Volksparteien CDU und SPD ab, die in Brühl jeweils rund jeden fünften ihrer Wähler verloren. Anders als im Bundestrend aber war die Reihenfolge dahinter arg durcheinander gewürfelt. In Brühl erhielt die FDP mit Abstand die drittmeisten Stimmen (im Bund die viertmeisten) und steigerte sich um 250 Prozent. Dahinter kamen die Grünen auf Platz vier (im Bund auf Platz sechs), vor der AfD (im Bund auf Platz drei) und den Linken (im Bund auf Platz fünf).
Abschlussparty des Sommerleseclubs
Kürzlich feierte die Stadtbücherei die große Abschlussparty des Sommer- und Juniorleseclubs, bei der auch die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Wettbewerbs vorgestellt wurden. Den Klassenpokal gewann die Klasse 6c der Gesamtschule. Lea Möller las 61 Bücher und damit die meisten im Juniorleseclub. 52 Bücher schaffte Rümeysa Gökce beim Sommerleseclub.