Fünf Fragen an: Band „2von3”

BBB: Die Besetzung der Band ist größer, welchen Einfluss hat das auf den Stil und das Konzept?
Armin Forke: Das Beste aus fünf Jahren 2von3 und Band erstrahlt in einem völlig neuem, ausdruckstarkem und musikalisch erweitertem Sound. Das bewährte Konzept Music meets Magic bleibt bestehen. So wird Stefan, der 2013 Deutscher Meister im Comedy Zaubern wurde, das Publikum wieder zwischen und teilweise auch während der Nummern mit Zaubertricks unterhalten und damit für eine schöne und ungewöhnliche Abwechslung sorgen. Die Verbindung „Music meets Magic” ist genial. Die Musik hebt sich deutlich von der bisherigen Interpretation ab und wird unsere Zuschauer hoffentlich begeistern. Für das Konzert haben wir alle Nummern komplett neu arrangiert.



BBB: Welche musikalischen Schwerpunkte setzt die Band?
Eberhard Maldfeld: Unsere Band orientiert sich an der Tradition deutscher Chansons und der Liedermacherei. So richtig klassifizieren lässt sich das nicht. Wir spielen ausschließlich Eigenkompositionen, alle Texte und Melodien stammen von uns. Es ist Musik, die von Herzen kommt, die Seele berührt und den Geist anregt. Manchmal mit einem Augenzwinkern, Witz und Humor, dann wieder mit viel Gefühl und Gänsehaut. In ihrer Originalbesetzung besteht 2von3 aus Piano, Percussion, Kontrabass und mehrstimmigen Gesang für Musik mit deutschen Texten und rein akustischer Instrumentierung. Bei unserem Konzert im November wird davon aber nicht mehr so viel übrig bleiben. Es wird ein anderer Stil, es wird ein anderes Klangerlebnis. Wir haben großen Spaß daran und sind auch sicher, dass unser Publikum auch seinen Spaß haben wird. Der Mitsingfaktor bleibt natürlich bestehen.

BBB: Wie kamen Sie auf den Namen 2von3?
Güsgen: Die Formation wurde im September 2009 von mir und meinem Bruder Stefan gegründet. 2von3, weil sich hier zwei von drei Brüdern zusammenschlossen. Schnell wurde klar, dass diesem Duo eine Rhythmuseinheit fehlte. Timing war manchmal eine Stadt in China und keine Grundlage für einen einheitlichen Rhythmus. Wir brauchten gar nicht lange zu suchen und fanden mit Armin Forke den Mann für den Groove; – „die Band”. Mit ihm hatten wir in den letzten 20 Jahren immer wieder Musik gemacht und als Freund passt er sehr gut in diese Combo. Aus musikwissenschaftlicher Betrachtungsweise fehlte noch der Bass. Um dem Anspruch: „Wir sind eine Akkustikband, ohne Strom und Schnick-Schnack!”, gerecht zu werden, sollte es ein Kontrabass sein. Eberhard Maldfeld, professioneller und klassisch ausgebildeter Kontrabassist, begeistert uns seit Anfang 2012 durch seine klare, wunderbar voluminöse Basslinie sowie seiner musikalischen Fachwortakrobatik.

BBB: Wie oft treffen sich die Musiker von 2von3 zum Proben?
Forke: Wir treffen uns einmal pro Woche. Zu viert proben wir im Wohnzimmer, in größerer Runde entweder in Weilerswist oder zuletzt auch mir dem kompletten Ensemble in Bonn. Wir suchen noch einen Probenraum in Brühl. Darüber hinaus sind die Bandmitlgieder von 2von3 auch noch mit anderen Bands unterwegs. Ich spiele noch für „Fairnich”, Eberhard für „Scamble”. Giovanni spielt in der Event-Partyband „G-Tones”, außerdem ist er Barpianist in Schloss Bensberg. Diese Vielseitigkeit kommt uns auch zugute. Wer noch mehr über uns wissen möchte, kann sich gerne auf unserer Homepage im Internet unter  www.2von3undband.de/ informieren.