Liebe Leser,
in wenigen Tagen ist es geschafft. Dann ist die Landtagswahl in Bayern Geschichte. Dann kann sich die in Berlin regierende Große Koalition hoffentlich auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren und sich den wichtigen Fragen unserer Zeit widmen. Zu diesen Fragen zählt auch nach wie vor der Umgang mit der AfD. Was für Berlin gilt, gilt aber auch für Brühl. Denn es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis diese Partei auch in Brühl einen Stadtverband gründet und bei der Kommunalwahl antritt.
Max Ernst Museum zeigt Ruth Marten – Dream Lover
Bei der letzten Bundestagswahl erhielten die Rechtspopulisten 7,6 Prozent der Erststimmen in Brühl, exakt 1.954 Menschen wählten sie. Die Zahl der Zweitstimmen lag sogar noch höher. Kurz vor der Bundestagswahl hatte die AfD damals ihre Wahlkampf-Abschlussveranstaltung mitten in Brühl abgehalten. Ende Oktober lädt sie nun in der Galerie am Schloss zum Bürgerdialog ein. Es steht außer Frage, dass Brühl attraktiv für sie ist. Wir haben daher die Fraktionen der im Rat der Stadt Brühl vertretenen Parteien angeschrieben und ihnen die Frage gestellt: „Mit welchen Themen wollen Sie in den kommenden Monaten der AfD entgegen treten und verhindern, dass die AfD in Brühl Fuß fasst?“