Fünf Fragen an KarlsBad-Leiter Fabian Richartz (Promotion)


Richartz: Für eine positive Wirkung für Körper und Geist verwenden wir seit Oktober ausschließlich natürliche, ätherische Saunaöle, komplett ohne künstliche Zusätze. Viele der Öle für die Aufgüsse sind außerdem bio-zertifiziert. Damit wollen wir den Gesundheitsgedanken der Sauna noch mehr in den Vordergrund stellen. Wir haben die Schließtage im Sommer für umfassende Schulungen zum Umgang mit ätherischen Ölen genutzt. Unser beliebter und ohnehin schon natürlicher Wenik-Aufguss bleibt den Gästen weiterhin erhalten. Bereits im Sommer hat unsere beliebte Suuri-Sauna neue Bänke erhalten und die große Stuga-Sauna, der Klassiker unter unseren Saunen, haben wir auf einen umweltfreundlichen Elektroofen umgerüstet.

BBB: Wie umfangreich ist das Angebot im Saunabereich?
Richartz: Unser Saunabereich ist als Saunagarten im Grünen angelegt. Es gibt vier Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen von 80 bis ca. 110 °C, sodass auch Einsteiger sich an das Saunaerlebnis herantasten können. Außerdem haben wir ein entspannendes Dampfbad sowie einen Außenpool zu Abkühlung. Im Gastronomiebereich erhalten Gäste klassische und ausgefallene Gerichte, erfrischende und heiße Getränke.

BBB: Warum ist ein Besuch der Sauna immer zu empfehlen?
Richartz: Der Saunagang stärkt das Herz-Kreislauf- und das Immunsystem. Besonders in der kalten Jahreszeit trägt die Wärme zum Wohlbefinden bei. Viele unserer Gäste entspannen und erholen sich beim Saunieren oder mit einem guten Buch am Kaminfeuer. Nicht erst seit der Umstellung auf ätherische Öle sind die Aufgüsse in unserer Suuri-Sauna aber auch ein Erlebnis für unsere Saunagäste. Wir wechseln regelmäßig die Aufgüsse, darunter täglich derWenik-Aufguss und ein Salz-Öl Aufguss, und konzipieren Duftreisen.

BBB: Was gibt es Neues rund ums KarlsBad?
Richartz: Im Sommer haben wir unseren neuen Lichthof, das Foyer des KarlsBad eingeweiht. Das Tonnendach ist einem gut
gedämmten Sägezahndach gewichen. Die Modernisierung trägt erheblich dazu bei, durch eine zeitgemäß gute Wärmedämmung die Energieeffizienz zu verbessern und gleichzeitig den Komfort für die Gäste zu erhöhen. Außerdem ist mein Kollege Bernd Wüster in den wohlverdienten Ruhestand gegangen und ich habe die Badleitung übernommen.