Täglich erreichen uns neue Horrormeldungen aus Japan. Erst ein schweres Erdbeben, dann ein schrecklicher Tsunami und anschließend offenbar außer Kontrolle geratene Reaktoren von Atomkraftwerken halten die Welt in Atem. Dass selbst die hochangesehenen, scheinbar perfekt organisierten Japaner nicht Herr der Situation werden, erschüttert das Vertrauen in die ohnehin umstrittene Kernenergie. Die Bundesregierung reagiert hektisch, verfällt in Aktionismus und bekommt für die schwer nachvollziehbare Kehrtwende in ihrer Atompolitik die Quittung der Wähler in Baden-Württemberg, wo ein Grüner bald zum Ministerpräsidenten gewählt wird. Soll Deutschland aus der Kernenergie aussteigen?
Kohen Shaik min:
Auf jeden Fall. Die Katastrophe in Japan betrifft nicht nur Japan, sondern die ganze Welt. Die Kernenergie ist zu gefährlich. Es gibt keine Lösung dafür, wo der Atommüll hinkommt. Wir dürfen dieses Problem nicht unseren Kindern hinterlassen, nach dem Motto: Ihr findet schon eine Lösung. Das ist unverantwortlich. Im Grunde ist doch außer der RWE niemand dafür.