Haben Sie schon einmal in das Suchfeld der Internetsuchmaschine Google das Wort „Bürgerbegehren“ eingeben?
An vierter Stelle erscheint dann schon erstaunlicherweise das „Bürgerbegehren Brühl“. Nur ein Indiz dafür, das sich auch in Brühl immer mehr Bürger aktiv am politischen Leben beteiligen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren mangelt es heutzutage oft an genügend Bürger-Sitzplätzen in den Brühler Ratssitzungen. Und das liegt nicht nur am Thema „Rathausneubau“.
Die sozialen Netzwerke im Internet tragen ihr Übriges dazu bei, dass sich Nachrichten und Neuigkeiten auch lokal rasant schnell verbreiten können. Vorreiter dieser Bürgerkommunikation in Brühl via Soziale Netzwerke ist die Brühler Ortsgruppe von Attac, dicht gefolgt von den Brühler Grünen, die in diesen Netzwerken öffentliche Streitkultur zelebrieren. Aber auch Brühler Jugendeinrichtungen, wie etwa das Passwort Cultra nutzen diese Plattform bereits sehr erfolgreich für Informationen über Veranstaltungen und Aktionen. All diese Beispiele zeigen uns, dass sich Dinge in unserem täglichen Alltag, mehr als je zuvor und unwiderrufbar verändern. Hoffentlich zum Positiven.
Viel Spaß beim Lesen, kommen Sie gut in den Frühling.
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon 0 22 32 / 15 22 22
Fax 0 22 32 / 15 22 21
E-Mail: