Nach dem Konzert wartet ein musikalischer Imbiss, begleitet von den Klängen der Nachwuchsbigband der Kunst- und Musikschule unter der Leitung von Michael Scheuermann auf die Besucher. Anschließend wird die junge Band „Die drei namenlosen Vier“ im Foyer der Hochschule die Herzen des Publikums erobern.
Seit 1995 gehört das vom Lions Club Brühl initiierte Sommerfest wie viele andere Veranstaltungen zur musikalischen Tradition in Brühl. Aus den Erlösen dieser Veranstaltung, die in den vergangen Jahren die stolze Summe von über 200.000 Euro erreichte, unterstützt der Förderverein des Lions Club Brühl den Förderkreis Musikschule, um Kindern und Jugendlichen unserer Stadt Gelegenheit zu geben, am Musikunterricht teilzunehmen und somit Talente und Begabungen frühzeitig zu erkennen und zu fördern. Auch der Kauf und die Instandhaltung von Instrumenten wird auf diese Weise finanziell unterstützt.
Der Kartenvorverkauf findet im brühl-info, in der Buchhandlung Karola Brockmann und in der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl statt. Die Karten kosten 27,50 bzw. 10 EUR.