Umfrage: Was trauen Sie dem 1. FC Köln in der Saison 2019/20 zu?




Inge und Rolf Haschke:

Platz 10. Der FC hat sich gut verstärkt, die Neuen haben in den ersten Spielen einen guten Eindruck hinterlassen. Dazu haben sie einen starken Jhon Cordoba. Wir haben auch das Gefühl, dass der neue Trainer gut zum Verein passt. Aber so genau weiß man das beim FC nie. Es geht immer rauf und runter in diesem halben Karnevalsverein. Die Kölner sind dennoch immer begeistert. Wir haben drei Bekannte mit Dauerkarten und sind erste Kandidaten, wenn einer mal nicht kann.




Henrik mit Amelie:

Ich glaube, dass sie mehr Spiele gewinnen als verlieren werden. Dann landen sie im oberen Mittelfeld. Mit meinem Vater war ich schon öfter im Stadion. Ich mag Timo Horn besonders, er ist mein Lieblingsspieler.




Björn Ortwein:

Ein Mittelfeldplatz zwischen 10 und 15 ist drin. Die ersten Partien waren gegen starke Gegner gut. Die Abwehr wirkte stabil. Sie müssen jetzt aber auch punkten. Ich habe den Eindruck, dass sie beim FC bodenständig sind, ein gutes Fundament für die Zukunft gelegt haben und erst einmal kleinere Brötchen backen. Ich mache mir keine Sorgen. Ich glaube, dass Achim Beierlorzer ein guter Taktiker ist.




Julian Kloft (li.):

Ich tippe darauf, dass der FC den Klassenerhalt über die Relegation schafft. In den ersten Spielen waren sie noch etwas schlafmützig. In der Bundesliga ist das Tempo halt höher.


Stefan Heinrichs (re.):

Ich bin optimistisch und glaube an Platz 5. Man muss sich immer hohe Ziele setzen und darf sich keine Fehler erlauben.




Familie Seibt:

Sie schaffen den Klassenerhalt und landen auf Platz 13. Wenn alles bestens läuft, ist vielleicht auch Platz 9 drin, so groß sind die Unterschiede im Mittelfeld der Tabelle ja nicht. Das wird alles wieder sehr eng. Die Spielweise in den ersten Partien hat uns gefallen, aber ein paar Punkte mehr wären jetzt mal gut.


Eine Umfrage von
Tobias Gonscherowski (Text)
und Bernhard Münch (Fotos)